21.12.2023
SAMBESI Forum: Digitalisierte Instandhaltung im Rampenlicht
Ende November war es wieder so weit: Die Remec AG durfte über 60
Gäste am SAMBESI-Forum begrüssen. Wir blicken auf einen interessanten
Tag mit verschiedenen Referaten rund um die Digitalisierung bei
Infrastrukturbetrieben zurück.
Instandhaltung digital, clever und effizient
Damit bei einer Investition keine bösen Überraschungen auftauchen,
ist eine exakte Aufwand- und Kostenschätzung das A und O – mit SAMBESI
ein leichtes Spiel. «Die Analyse der geplanten und effektiven Kosten ist
aber mindestens genauso wichtig», betont Markus Burch, Leiter Verkauf
und Projekte bei der Remec. Um Kosten zu minimieren, ist eine
nachhaltige Instandhaltung zentral. «Lieber laufen die Maschinen als der
Instandhalter», so lautet das Motto von Gastreferent Peter Vogtmann.
Oberstes Gebot für die nachhaltige Störungsbehebung sei, die Ursache
der Störung zu eruieren. Eine Software wie SAMBESI mit
Dokumentationsfunktion, legt dafür einen wichtigen Grundstein. Ein
weiteres zentrales Thema für die Besuchenden aus der Wasserversorgung
war das Risikomanagement und die SVGW-Richtlinie W12. «Die Dokumentation
und der Nachweis der Qualitätssicherung ist sehr komplex, aber mit der
zertifizierten SAMBESI-Software sehr gut umzusetzen», so der Remec
Projektleiter Simon Geisser. Zudem unterstützt die Remec bei der
W12-Implementierung von der Administration bis zur W12-Aufnahme und
-Beurteilung vor Ort.
SAMBESI im Einsatz
Das Bürgenstock Hotel & Resort bewirtschaftet rund 28 000
Instandhaltungsaufträge sowie jährlich 5000 Störungsmeldungen mit
SAMBESI. Hubert Theiler, Projektleiter Facility Management, ist rundum
zufrieden: «Eine Instandhaltungssoftware muss einfach und verständlich
sein, so dass alle effizient damit arbeiten können. Diese Anforderung
erfüllt SAMBESI. Und das Beste: Die Remec hat immer Gehör für unsere
Anliegen.» Für Roland Henggeler, Werkhofleiter in Oberägeri, ist SAMBESI
besonders wertvoll als Wissensdatenbank. So sei er bereits bestens
vorbereitet, falls es einmal einen Personalwechsel gibt. Einmal mehr
zeigt sich, dass SAMBESI sehr flexibel, skalierbar und vielfältig
einsetzbar ist. Arnold Valentin von der Wasserversorgung Schattdorf
reflektiert: «Es war inspirierend, auch Einblick in andere Gewerke zu
erhalten.» Für Johannes Stadler, Geschäftsführer der Remec, ist das
Forum jedes Jahr wieder ein Highlight: «Wir schätzen die enge
Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden sowie die gemeinsame
Weiterentwicklung enorm.» Auch im nächsten Jahr bietet die Remec mit dem
Forum wieder eine wertvolle Plattform für den Austausch innerhalb der
SAMBESI-Familie.
Das neue SAMBESI X erscheint mit einer modernisierten Benutzeroberfläche sowie mit neuen und weiterentwickelten Funktionen.
Das SAMBESI-Forum bietet Raum für Referate, Diskussionen und den gemeinsamen Austausch.