Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Sorgfalt ist unsere Passion

Die Remec stellt sich vor

Software für die Instandhaltung, Prognosen oder kundenspezifische Anliegen zu entwickeln, ist unsere Leidenschaft. Für die Übernahme von Technischen Leitungen und Beratungsdienstleistungen in der Instandhaltung schlägt unser Herz. Dieses Gesamtpaket macht uns für Sie einzigartig.

Gründung

2010

Mitarbeitende

31

Lehrstellen

2

Kunden

300
Firma Zeichnet uns aus

Ihr grosses Plus

Das zeichnet uns aus

Unsere Spezialisten in den Bereichen Instandhaltung, Technische Leitung und Softwareentwicklung betreuen Sie auf höchstem Niveau. Wir bringen unser Know-how gewinnbringend für Sie ein – fachlich wie auch technisch. Sie profitieren von unseren Erfahrungen aus zahlreichen bereits erfolgreich umgesetzten Projekten. In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden setzen wir auf eine partnerschaftliche Beziehung. Dabei sorgen flache Strukturen mit kurzen Entscheidungswegen für Transparenz und Effizienz. Unsere Kunden sind Bestandteil eines grossen und weltweiten Netzwerks, wovon sie profitieren können.

Zweigniederlassungen

Firmengeschichte

2010

Firmengründung

Mit dem Ziel vor Augen, die Instandhaltung in der Seilbahnbranche zu digitalisieren, fiel im 2010 der Startschuss für die Remec. Die Instandhaltungssoftware SAMBESI für Seilbahnen wird lanciert und wir übernehmen die technische Leitung für Seilbahnkunden – ausgelöst durch das im 2007 in Kraft getretene Seilbahngesetz, welches den Nachweis der Sorgfaltspflicht von den Betreibern fordert. Neue Instrumente sind gefragt, die für die Seilbahnbranche noch unbekannt sind: Arbeitsabläufe müssen beschrieben, die Instandhaltung digitalisiert werden.

2015

SAMBESI für Wasserversorgungen und Vertretung Österreich

Nach der erfolgreichen Implementation von SAMBESI für Seilbahnen wurden neue Branchen mit ähnlichen Rahmenbedingungen und Bedürfnissen ins Auge gefasst. SAMBESI wird erstmals in der Wasserversorgung eingesetzt. Fünf Jahre nach der Gründung haben wir uns für eine Vertretung in Österreich entschieden, um unsere EU-Kunden optimal betreuen zu können.

2018

KASSANDRA für Destinationen

Acht Jahre nach der Firmengründung wird KASSANDRA ins Leben gerufen. Die Software ermöglicht Bergbahngebieten eine einfache und genaue Betriebsplanung.

2020

SIFAMA für Facility, Infrastruktur und Industrie

Mit der Übernahme von SIFAMA, einer Applikation von Spillmann Informatik GmbH, können seit 2020 auch Kunden aus den Bereichen Facility, Infrastruktur und Industrie optimal bedient werden. Über 70 Kunden verwalten im Jahr 2020 ihren Betrieb mit SIFAMA.

2021

POLLUX für Bergdestinationen und Vertretung Westschweiz

Im 2021 erweitert POLLUX das Produktportfolio der Remec. Mit dem Destinationssimulator lassen sich ganze Berggebiete mit einem Klick simulieren, Engpässe werden erkannt und Strategien können datenbasiert entwickelt werden. Mit einer Vertretung in der Westschweiz können wir die Romandie sowie Frankreich optimal mit unseren Produkten und Dienstleistungen bedienen und sind noch näher an unseren Kunden.

Firmenhistorie Remec Gruendung
Hero Teaser Wasserversorgung und oeffentliche Infrastruktur V2
Logo kassandra
Logo SIFAMA
Logo pollux

2010

Firmengründung

Mit dem Ziel vor Augen, die Instandhaltung in der Seilbahnbranche zu digitalisieren, fiel im 2010 der Startschuss für die Remec. Die Instandhaltungssoftware SAMBESI für Seilbahnen wird lanciert und wir übernehmen die technische Leitung für Seilbahnkunden – ausgelöst durch das im 2007 in Kraft getretene Seilbahngesetz, welches den Nachweis der Sorgfaltspflicht von den Betreibern fordert. Neue Instrumente sind gefragt, die für die Seilbahnbranche noch unbekannt sind: Arbeitsabläufe müssen beschrieben, die Instandhaltung digitalisiert werden.
Firmenhistorie Remec Gruendung

2015

SAMBESI für Wasserversorgungen und Vertretung Österreich

Nach der erfolgreichen Implementation von SAMBESI für Seilbahnen wurden neue Branchen mit ähnlichen Rahmenbedingungen und Bedürfnissen ins Auge gefasst. SAMBESI wird erstmals in der Wasserversorgung eingesetzt. Fünf Jahre nach der Gründung haben wir uns für eine Vertretung in Österreich entschieden, um unsere EU-Kunden optimal betreuen zu können.
Hero Teaser Wasserversorgung und oeffentliche Infrastruktur V2

2018

KASSANDRA für Destinationen

Acht Jahre nach der Firmengründung wird KASSANDRA ins Leben gerufen. Die Software ermöglicht Bergbahngebieten eine einfache und genaue Betriebsplanung.
Logo kassandra

2020

SIFAMA für Facility, Infrastruktur und Industrie

Mit der Übernahme von SIFAMA, einer Applikation von Spillmann Informatik GmbH, können seit 2020 auch Kunden aus den Bereichen Facility, Infrastruktur und Industrie optimal bedient werden. Über 70 Kunden verwalten im Jahr 2020 ihren Betrieb mit SIFAMA.
Logo SIFAMA

2021

POLLUX für Bergdestinationen und Vertretung Westschweiz

Im 2021 erweitert POLLUX das Produktportfolio der Remec. Mit dem Destinationssimulator lassen sich ganze Berggebiete mit einem Klick simulieren, Engpässe werden erkannt und Strategien können datenbasiert entwickelt werden. Mit einer Vertretung in der Westschweiz können wir die Romandie sowie Frankreich optimal mit unseren Produkten und Dienstleistungen bedienen und sind noch näher an unseren Kunden.
Logo pollux

Sisag Gruppe

Die Remec AG ist Teil der Sisag Holding AG, zu welcher auch die Sisag AG, die sharecomm ag und die SisCampus AG gehören. An unserem Standort in Schattdorf im Kanton Uri haben wir mit dem Erweiterungsbau SisCampus eine inspirierende Arbeits- und Ausbildungsstätte geschaffen, wo über 200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der ganzen Zentralschweiz für den Erfolg der Gruppe verantwortlich sind.

Remec AG

Die Remec AG bietet eine umfassende Dienstleistungspalette in Fragen der Sorgfaltspflicht für Seilbahnbetreiber, Industrieunternehmen und Facility Manager an. Dazu gehört nebst der professionellen Beratung und der Einführung unserer Instandhaltungssoftware SAMBESI auch die Übernahme der technischen Leitung von Seilbahnanlagen oder deren Stellvertretung. Zudem entwickeln wir für unsere Kunden aus der Industrie und Verwaltung massgeschneiderte Softwareapplikationen.

Zur Website
Sisag AG

Die Sisag baut komplexe Steuerungs- und Prozessleitsysteme für den Personen- und Gütertransport. Unsere Kernkompetenz sind Steuerungen für touristische und urbane Seilbahnen und für den Strassenverkehr. Unsere Systeme werden von uns entwickelt, geplant, hergestellt, geprüft, vor Ort installiert und in Betrieb gesetzt. Die Zufriedenheit der Kunden ist für uns zentral und beruht auf der Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Anlagen.

Zur Website
sharecomm ag

Die sharecomm ag ist ein erfahrener und zuverlässiger Outsourcing-Partner für umfassenden Service rund um die Namensaktie – von der Aktienregisterführung mit moderner, eigen entwickelter Software bis zur wirkungsvollen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Generalversammlungen.

Zur Website
54. Hochgenuss

Die SisCampus AG sorgt mit dem Restaurant «54. Hochgenuss» für das leibliche Wohl der Sisag Gruppe und bietet Genuss mit Weitblick an. In zwölf stilvollen Zimmern können Kunden und Gäste übernachten und in verschiedenen Seminarräumen ihre eigenen Veranstaltungen durchführen. Das gesamte SisCampus-Angebot ist auch öffentlich und steht somit allen zur Verfügung.

Zur Website