Language Icon

it

de en fr
Language Icon

Cercare

Language Icon

Supporto

Supporto

Language Icon

Contatto

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefono +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Indirizzo postale

Casella postale | CH-6467 Schattdorf

Contattare
Language Icon

it

de en fr
Language Icon

Cercare

Language Icon

Supporto

Supporto

Language Icon

Contatto

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefono +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Indirizzo postale

Casella postale | CH-6467 Schattdorf

Contattare

News

16.05.2023

Sicherung der Trinkwasserqualität mit Unterstützung der Remec AG

Die Remec AG durfte bereits einige Wasserversorgungen in der Umsetzung der Selbstkontrolle nach der Richtline W12 des SVGW unterstützen.

„Die SVGW-Richtlinie W12 deckt alle Bereiche der lebensmittelrechtlich erforderlichen Selbstkontrolle von Trinkwasserversorgungen ab. Als vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) anerkannte Branchenlösung enthält sie Vorgaben zur Einhaltung der «Guten Herstellungs- und Hygienepraxis» (GHP) sowie zur Gefahrenanalyse und Risikobewertung nach dem HACCP-Konzept über alle Prozessstufen der Wasserversorgung. Damit erleichtert die Leitlinie den verantwortlichen Personen der Wasserversorgungen die korrekte lebensmittelhygienische

Absicherung ihres Betriebes.“

Dabei kommt die durch den SVGW-SSIGE | Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW zertifizierte Instandhaltungs-Software Sambesi zum Einsatz. Zusammen mit der verantwortlichen Person für die Wasserversorgung und der Unterstützung von Christoph Müller von der WasserSupport GmbH wird die komplette Wasserversorgung in Sambesi aufgenommen und gemäss Guter Verfahrenspraxis nach W12 des SVGW überprüft. Anschliessend werden die erfassten Risiken aus der Aufnahme analysiert, bewertet und die entsprechenden Massnahmen daraus abgeleitet. Die Umsetzung in digitalisierter Form mit Sambesi erlaubt dabei eine lückenlose Dokumentation und Nachvollziehbarkeit.

Altre notizie