Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Professionelle Software und Dienstleistungen

Seilbahnen und Transport

Unsere ausgebildeten Seilbahn- und Instandhaltungsfachmänner begleiten und beraten Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Unsere Erfahrung und unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter – auch noch Jahre nach der Einführung unserer Produkte.

Seilbahnen und Transport

Anlagen verwalten & Instand halten

Betreiber von Seilbahnen und Transportanalgen unterliegen der gesetzlichen Unterhaltspflicht Ihrer Anlagen. Die Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht stellen unsere Kunden vor grosse Herausforderungen. Mit der Software SAMBESI wird sichergestellt, dass Ihre Anlage auch in 30 Jahren sicher betrieben wird.

Mit SAMBESI haben Sie alles im Griff

Einfacher Nachweis Ihrer Sorgfaltspflicht

Zeit- und zustandsorientierte Instandhaltung. Unsere strukturierten Checklisten sorgen dafür, dass nichts vergessen wird und alle Arbeiten stufengerecht verteilt sind. So gewährleisten wir eine effiziente und zuverlässige Instandhaltung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen orientiert.

Gesamte Infrastruktur in einer Software

Seilbahnen, Eisenbahnen, Fahrzeuge, Restaurants und vieles mehr. SAMBESI bildet alle Gewerke einfach und übersichtlich nach Ihren Wünschen ab. Alle Ihre Einsatzgebiete in einer Software.

Ihr Wissen überall verfügbar

Vom Operator über das Servicepersonal bis zum Verwaltungsrat. Ihr Wissen wird stufengerecht dargestellt und für jeden verständlich aufbereitet.

Verantwortung und Kompetenzen geregelt

Daten und Aufträge nach Kompetenz und Verantwortung verteilt. Jeder Mitarbeitende sieht genau das, was für ihn oder sie bestimmt ist.

Von den Behörden anerkannt

Audits und Betriebskontrollen einfach und professionell am PC vorbereitet. Die gängigsten Behörden kennen die Software SAMBESI und ihre Vorzüge bestens. Mit SAMBESI wird das Vertrauen der Behörden in Ihre Dokumentation gesteigert.

Branchen seilbahnen transport sambesi

Sambesi kommt

Vielseitig zum Einsatz

Ob Bergbahnen in einer Destination, Pistenfahrzeuge, Beschneiungsanlagen oder Restaurants und Gebäude – in SAMBESI lassen sich alle Arten von Anlagen und Infrastrukturen abbilden. Alle Ihre Branchen ganz einfach und effizient in einem Tool.

Bergbahnen
Urbane Seilbahnen
Eisenbahn
Pistenfahrzeuge
Beschneiung
Pisten- & Bikerouten
Freizeitanlagen
Gebäude

Technische Leitung

Bei uns in sicheren Händen

Unsere ausgebildeten eidg. dipl. Seilbahnfachmänner übernehmen in Mandatsform die Technische Leitung über Ihre Seilbahnanlagen – ob vorübergehend oder langfristig.

Unsere technischen Services für Ihre Seilbahn

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle

Wir übernehmen die Verantwortung über den technischen Zustand Ihrer Anlagen. Dazu lernen wir Ihre Anlagen kennen und sind mit Ihnen und für Ihr Team vor Ort im Einsatz.

Kurz- oder langfristige Einsätze möglich

Der Betrieb der Seilbahn ist eine Herzensangelegenheit. Ob im Aufbau Ihres neuen Technischen Leiters oder als langjährige Dienstleistung, wir helfen Ihnen kurz- oder langfristig.

In der ganzen Schweiz im Einsatz

Von Graubünden bis ins Jura und vom Tessin bis in die Voralpen, unsere Technischen Leiter vereinen Kulturen und bilden ein starkes Team – und dies in der ganzen Schweiz.

Grosses Wissen über alle Kunden

Von neuen bis zu 100-jährigen Anlagen. In unserem Portfolio ist alles vertreten. Dieses Wissen hilft uns, Sie als Kunden noch besser zu unterstützen. Unsere Technischen Leiter sind keine Einzelkämpfer, sondern tauschen ihr Wissen regelmässig untereinander aus.

Kontinuität in Ihrer Technischen Leitung

Einer für Alle und Alle für Einen. Unser Team an Technischen Leitern hilft sich gegenseitig aus. Für Sie entfällt die regelmässige Suche eines Technischen Leiters.

VL UNT REMEC 1367044 1

Entspannter planen dank

zuverlässiger Gästeprognose

Tages- und Wetterbedingt unterschiedliche Gästefrequenzen machen die Betriebsplanung nicht gerade leicht. Personal und Ressourcen optimal an das Gästevolumen anzupassen, kann zum Glücksspiel werden – mit KASSANDRA ist dies Geschichte.

Mit KASSANDRA sind Sie immer einen Schritt voraus

Erleichterte lang-, mittel- und kurzfristige Betriebsplanung

Kostenoptimierte Personalplanung dank KASSANDRA. Das richtige Personal zum richtigen Zeitpunkt am gewünschten Ort.

Überraschungen werden minimiert

Dank unserer Prognose sind Sie bestens vorbereitet. So, dass sich Ihre Gäste von der Ankunft am Parkplatz bis zur Heimreise optimal betreut fühlen.

Effizienter Einsatz von Ressourcen und Personal

Kosteneffizienter Betrieb, ohne dass die Gäste davon etwas spüren. Vom Einkauf der Frischwarenprodukte bis zur Bestückung der Seilbahnanlage – KASSANDRA hilft Ihnen bei Entscheidungen.

Aktuelles Gästeaufkommen immer zur Hand

Zeitnah wissen, wieviel Gäste in Ihrer Destination sind. Ob Restaurantbetrieb, Betriebsleiter oder Technischer Leiter, jeder kennt die aktuellen Gästezahlen.

Reservationen einfach und übersichtlich

Von der Ticketkasse bis zum Pistenrestaurant. Alle kennen die aktuellen Reservationen und können sich frühzeitig auf den Tagesbetrieb einstellen.

DSC5002 Remec Tablet 1

Destination erfolgreich

weiterentwickeln

Wo sollen neue Bergbahnen, Restaurants und Pisten entstehen? Welche Anlagen sind über- oder unterlastet? Genau darauf liefert POLLUX Antworten. Gästeströme einer ganzen Bergdestination lassen sich mit POLLUX im Handumdrehen simulieren.

Mit POLLUX haben Sie die Zukunft im Blick

Strategische Entscheide datenbasiert treffen

Investitionen in Neu- und Ersatzanlagen müssen gut überlegt werden. POLLUX hilft Ihnen, die richtige Investition zu tätigen.

Neue Strategien mit einem Klick simulieren

Ein neues Restaurant oder eine neue Piste. POLLUX simuliert anhand realer Daten die Auslastung Ihrer Investition.

Täglicher Betrieb überprüfen und optimieren

Gerade im Herbst und im Frühling kann aufgrund geringer Besucherzahlen der Betrieb optimiert werden. Wie verhält sich bspw. der Gästestrom mit nur 50% Gondel-Bestückung? POLLUX stellt sicher, dass Ihre Gäste von Ihrer Optimierung nichts spüren.

Betriebskosten optimieren

Ein optimierter Tagesbetrieb spart Kosten. Sei es eine Piste weniger oder eine reduzierte Fahrgeschwindigkeit. Ihr Kostenbewusstsein wird simuliert, jedoch nicht auf Kosten des Gästefeelings.

DSC4667 Remec Tablet 1

Wir begleiten Sie von A-Z

Gemeinsam finden wie die optimale Lösung für Sie

Bei uns erwartet Sie ein umfassender Service. Von der Software, über die Beratung und Support bis zur Übernahme der Technischen Leitung.

Beratung & Schulung

Unsere kompetenten Projektleiter begleiten Sie von A bis Z. Bestens geschult macht die Arbeit mit unserer Software noch mehr Spass. Schulung und Betreuung auf Augenhöhe sind ausgerichtet auf Ihre individuellen Bedürfnisse – damit Sie maximal profitieren.

Service & Support

Sie haben Fragen zu unserer Software? Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Softwareentwicklung

Unser Team entwickelt spezifisch für Sie individuelle Softwareapplikationen oder Reports. Damit kann Ihr Arbeitsalltag noch prozessnaher digitalisiert werden.

Visuelle Seilprüfung mit Winspect

Mit dem Produkt Winspect prüfen wir Ihre Seile visuell und erstellen für Sie einen entsprechenden behördenkonformen Bericht.

Gemeinsame

Erfolgsgeschichten

Diese Betriebe vertrauen uns.

Referenzen Stoos
Referenzen Rigi
Referenzen Tele Veysonnaz
Referenzen Engadina Scuol
Referenzen Jungholz Skilifte
Referenzen Scuol Bergbahnen
Referenzen Infratech
Referenzen Leukerbad
Referenzen Gstaad
Referenzen Melchsee Frutt
Referenzen Grindelwald Pfingstegg
Referenzen Kaisereggbahnen Schwarzsee
Referenzen Aletscharena
Referenzen TSB Treib Seelisberg Bahn
Referenzen Bergbahnen Krings
Referenzen Scienic World
Referenzen Biel Kinzig
Referenzen Icy Strait Point
Referenzen Chemins de fer du Jura
Referenzen Prada Schier Churwalden
Referenzen Televerbier
Referenzen Angerbahn Schoenalmbahn Hundskogelbahn
Referenzen Axpo
Referenzen Elsingen Metsch
Referenzen Freiburger Verkehrs AG
Referenzen Monte Bre
Referenzen Steinplatte Waidring Tirol
Referenzen Zuoz
Referenzen LAF Adliswil Felsenegg
Referenzen Serfaus Fiss Ladis
Referenzen Stockhorn
Referenzen Almenwelt Lofer
Referenzen Silvretta Montafon
Referenzen Hohsaas Saas Grund
Referenzen Charmey
Referenzen TPL
Referenzen Elm Sportbahnen
Referenzen Muehleggbahn
Referenzen Alp Sigel
Referenzen Elm Tschinglen Alp
Referenzen Schatzalp
Referenzen Sportbahnen Kerenzerberg
Referenzen Saentis
Referenzen Tele Anzere
Referenzen Seilbahn Weissenstein
Referenzen Aeugstenbahn
Referenzen Jaun Bergbahnen
Referenzen Savognin Bergbahnen
Referenzen St Moritz
Referenzen Tele Nendaz
Referenzen Brienz Rothorn Bahn
Referenzen Schnee Selital
Referenzen Aare Seeland Mobil
Referenzen Rosswald Bahnen
Referenzen Fiesch Eggishorn
Referenzen Unterbaech
Referenzen Adelboden Bergbahnen
Referenzen Riederalp
Referenzen Ebenalp
Referenzen Ofima Maggia
Referenzen Laax Flims
Referenzen Rotenfluebahn Mythen Region
Referenzen Corvatsch
Referenzen Verkehrsbetriebe Biel
Referenzen Wildhaus
Referenzen Haslital
Referenzen CFL
Referenzen Davos Klosters Bergbahnen
Referenzen Buergenstock
Referenzen Skilifte Kirchdorf
Referenzen CWZ
Referenzen Cardada
Referenzen Hoch Ybrig
Referenzen Niesen
Referenzen Zugerberg Bahn
Referenzen Soerenberg
Referenzen Eggberge
Referenzen Chur Bergbahnen
Referenzen Sattel Hochstuckli
Referenzen Robiei
Referenzen Montecomino
Referenzen LSB Ruogig Fleschsee
Referenzen Matterhorn Zermatt Bergbahnen
Referenzen Kitz Ski
Referenzen Seebodenalp
Referenzen Jungfrau
Referenzen Lenk Bergbahnen
Referenzen Fichtelberg
Referenzen Madrisa
Referenzen Sommer Bergbahnen Bad Wildbad
Referenzen SZU Sihltal Zuerich Uetliberg Bahn
Referenzen Cabrio Stanserhorn
Referenzen Bergbahnen Toggenburg
Referenzen Pilatus Luzern
Referenzen Gemmi Bahnen
Referenzen Haldi
Referenzen Obertauern
Referenzen Belalp Blatten
Referenzen Predigtstuhl Bad Reichenhall
Referenzen Fatzer
Referenzen Ski Arena Andermatt Sedrun
Referenzen Airolo
Referenzen Flumserberg
Referenzen VBZ
Referenzen Schilthorn
Referenzen Hoher Kasten
Referenzen Heidadorf Visperterminen
Referenzen Pontresina
Referenzen Region Wasserfallen
Referenzen La Berra
Referenzen Crans Montana
Referenzen Gurten Bahn
Referenzen Serfaus Fiss Ladis Bergbahnen
Referenzen Ski Carosello Corvara
Referenzen Niederhorn

Wir sind für Sie da

Neugierig oder Kopf voller Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Team Portrait Stadler Johannes

Johannes Stadler
Geschäftsleitung
Techniker HF Unternehmensprozesse, dipl. NDS HF Betriebswirtschaft

Team Portrait Welti Edgar

Edgar Welti
Leitung Technische Leitung, Projektleitung
Seilbahnfachmann mit eidg. FA

Team Portrait Brandtner Alexander

Alexander Brandtner
Projektleitung und Verkauf EU
Akad. Fachexperte für Seilbahn-Management

Team Portrait Oppeneiger Thomas

Thomas Oppeneiger
Projektleitung und Verkauf EU
Wirtschaftsingenieur für Seilbahntechnik

Team Portrait Schuler Norbert

Norbert Schuler
Projektleitung und Verkauf
Seilbahnfachmann mit eidg. FA

Team Portrait Tresch Patrick

Patrick Tresch
Product Owner
Wirtschaftsinformatiker FH