Language Icon

de

en fr it
Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Language Icon

de

en fr it
Language Icon

Suche

Language Icon

Support

Support

Language Icon

Kontakt

Remec AG

Militärstrasse 3
CH-6467 Schattdorf

Telefon +41 41 500 39 11

info@remec.ch

Postadresse

Postfach | CH-6467 Schattdorf

Zum Kontakt
Am Puls der Remec

News

10.11.2025

Schnittstelle für Wasserproben

Automatischer Import von Labor-Messdaten ins SAMBESI – schneller, einfacher, fehlerfrei.

Messdaten aus Prüfberichten des Laboratoriums der Urkantone können neu automatisch direkt in SAMBESI importiert werden. Dazu werden die Ergebnisse (Excel-Datei) des Labors einfach an SAMBESI weitergeleitet – die Resultate werden ohne manuellen Aufwand übernommen.

Voraussetzung ist eine eingerichtete SAMBESI Public-API sowie konfigurierte Probeentnahmestellen. Die Messdaten werden dadurch in der bestehenden SAMBESI-Struktur abgelegt und können ausgewertet und nachvollzogen werden. Bei Bedarf können so beispielweise auch Massnahmen daraus direkt in SAMBESI abgeleitet werden.

Die Schnittstelle kann zudem auch für weitere Anwendungen genutzt werden. Gerne stehen wir zur Verfügung, wenn Sie Ihre Messdaten – auch aus anderen Systemen – automatisiert in SAMBESI verwenden möchten.

Ihre Messdaten effizient nutzen

Ihre Vorteile mit SAMBESI-Schnittstellen:

  • Effizientere Arbeitsabläufe – Systeme greifen nahtlos ineinander, doppelte Arbeit entfällt.
  • Höhere Datenqualität – Einheitliche, aktuelle und verlässliche Informationen sowie geringere Fehlerquoten.
  • Mehr Transparenz und Kontrolle – Alle relevanten Daten sind zentral verfügbar.

Mit den passenden Schnittstellen lassen sich nahezu alle Messdaten automatisch in SAMBSI integrieren.

So integrieren wir Ihre Messdaten

1. Bedarf klären
Analysieren, welche Systeme und Daten optimal vernetzt werden.

2. Konzept erstellen
Daten, Schnittstellen und Sicherheitsstandards definieren.

3. Umsetzen
Schnittstelle entwickeln und ins System integrieren.

4. Testen
Datenübertragung, Funktion und Sicherheit prüfen.

5. Startklar machen
Schnittstelle in Betrieb nehmen.

Neugierig oder Kopf voller Fragen?

Wir beraten Sie gerne und klären gemeinsam, welche Lösungen für Sie in Frage kommen.

Telefon +41 41 500 39 11
info@remec.ch

> Zum Kontaktformular

Mehr News